„Wir haben Vertrauen in Deutschland.“

Gerhard Schröder bei seiner Rede auf dem Berliner Platz in Bottrop
"Der Steiger kommt." – Schröders Bad in der Menge.
Fast in der ersten Reihe: Schröder-Fans aus Essen-Borbeck und Mülheim.

"Wir haben die Reformen bei der Rente, im Gesundheitswesen und am Arbeitsmarkt gemacht, weil sie unerlässlich waren", so Schröder. "Unser Ziel war und ist: die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest zu machen." Das sei die Aufgabe gewesen, auch die Verantwortung.

"Wir leben in einer globalisierten Welt mit internationalisierten Märkten. Deutschland ist keine Insel, wir können keine Mauer um unser Land bauen." Auf diese Situation habe seine Regierung reagieren müssen, nach dem vor 1998 16 Jahre lang Stillstand geherrscht habe.

"Wir sind auf dem richtigen Weg. Unser Land ist stark. Angela Merkel rede den Standort Deutschland aus taktischen Gründen schlecht. Was wir erreicht haben kann sich sehen lassen."

Man solle sich keinen PDS-Sand in die Augen streuen lassen. Das seien die Konzepte von Vorgstern, gänzlich untauglich für Gegenwart und Zukunft.

"Wer die soziale Demokratie in Deutschland erhalten will, hat nur eine Wahl: SPD!"

4.000 Zuhörer erhoben scih zum lang anhaltenden Schlussapplaus.