Anton Schaaf lud zum Seniorenkaffee

Interessiert: 120 Senioren und Seniorinnen waren der Einladung von Anton Schaaf gefolgt.
Frank Esser und Anton Schaaf

Im malerischen Hof des Schlosses Broich waren alle Tische besetzt. Kaffee mit Politik, so hieß es in der Einladung – Zucker und Sahne, wenn gewünscht, gab´s natürlich auch.

Anton Schaaf sprach in seiner kurzen Rede vor allem von den Leistungen der heutigen Rentnerinnen- und Rentnergeneration, von ihrer Aufbauleistung und somit den Verdiensten für unser Land. "Es gibt keine vernünftige Alternative zu dem Grundsatz: Jung für Alt, Starke für Schwache und Gesunde für Kranke. Wer davon abrückt, stellt unser solidarisches Sozialsystem zur Disposition."

Frank Esser, Vorsitzender der Mülheimer SPD, der Anton Schaaf begleitete, wies noch einmal auf die Notwendigkeit hin, am 18. September zur Wahl zu gehen. "Das ist in der Tat eine Richtungswahl. Es geht darum, ob wir die soziale Demokratie erhalten oder überall der Markt herrscht. Wir Sozialdemokraten wollen die soziale Demokratie."