

Der Aufbau begann Punkt 10. Um 14 Uhr warteten schon die ersten Gäste auf das erste Stück selbstgebackenen Kuchen. Um 15 Uhr war´s rappelvoll, am Getränkestand bildeten sich erste Schlangen.
"Gehen Sie zur Wahl", rief Frank Esser, Vorsitzender der Mülheimer SPD, den Gästen zu. Er verwies in seiner kleinen Rede auf die Notwendigkeit der Wahl. Die Unterschiede zwischen den Parteien seien deutlich, so Esser. Da sei die ungerechte Kopfpauschale, die die CDU/CSU einführen wolle. "Dann zahlt die Krankenschwester genau so viel Krankenversicherung wie der Chefarzt." Das sei alles andere als gerecht.
"Ich will keine Mehrwertsteuererhöhung. Die zahlen nämlich Sie, die Menschen mit dem kleineren Geldbeutel", schloss Anton Schaaf an. Alles werde teurer. Das treffe in erster Linie Geringverdiener, Rentner, Beamte, kleine Selbständige und Studenten. "Wir brauchen mehr Nachfrage, damit der Binnenmarkt in Schwung kommt", so Schaaf. Eine Mehrwertsteuererhöhung wirke da wie eine Vollbremsung.