„Andere reden – Wir handeln!“

Anton Schaaf: "Berufserfahrung kann nicht schaden."

"Da kommt mir ganz klar meine Berufserfahrung zugute", lacht Anton Schaaf, der mit dem Besen zur Stelle ist, um die Pflanzenabfälle zusammenzukehren. Der Abgeordnete erklärt: "Ich finde es gut, dass hier Menschen aus dem Stadtteil selber aktiv werden, um sich für das eigene Lebensumfeld zu engagieren. Das ist ein vorbildlicher Einsatz für die Allgemeinheit."

Damit verband Anton Schaaf die Hoffnung, dass ehrenamtliches Engagement im Allgemeinen mehr Verbreitung finden möge. "Ich habe in den vergangenen drei Jahren im Bundestag vor allem in diesem Bereich gearbeitet und war auch Sprecher meiner Fraktion im Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement", erläutert Schaaf.

Knapp zwei Stunden sind die Stadtverordneten Renate aus der Beek, Hartmut Mäurer und Rolf Mühlenfeld gemeinsam mit der Bezirksvertreterin Bärbel Vogelsang, dem Ortsvereinsvorsitzenden Daniel Mühlenfeld, seinem Stellvertreter Claus Schindler und Gisela und Klaus Kox von den SPD-Frauen und SPD-Senioren im Einsatz. Das Ergebnis läßt sich anhand des "Vorher-Nachher"-Vergleiches auf den nebenstehenden Bildern leicht erkennen.