

"Hatten Sie nicht beim letzten mal …?" Hatte er. Der Schnäuzer war 2002 fast so etwas wie ein Markenzeichen. Der ist ab. Nicht als Wahlkampfgag übrigens. Die Rasur liegt schon einige Zeit zurück.
35 Prozent der Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Mülheim-Essen I, so lautet die offizielle Bezeichnung, wohnen in Borbeck. Ganz Mülheim gehört auch dazu. Doch Anton Schaaf ist schon nach drei Jahren Bundestag im Essener Nordwesten bekannt, hat er doch als einziger Bundestagsabgeordneter ein eigenes Büro im Stadtteil.
Das Borbecker Schlossparkfest bot wie alljährlich nicht nur Kurzweil und Unterhaltung, sondern auch Gelegenheit zum politischen Gespräch.
Vor dem Riesenkassenbon blieben viele stehen. Da standen zahlreiche Artikel, die man so in einem Jahr – oder auch täglich braucht – und alle plus 2% Mehrwert- "Merkelsteuer". Bei kleinen Sachen scheinbar nicht die Welt. "Das läppert sich", fasst eine ältere Borbeckerin die Kritik zusammen. Zustimmung von allen Seiten.