
Alle kennen Billy. Billy ist von IKEA und das meistverkaufte Regalsystem der Welt. 160 breit, 28 tief und 202 hoch kosten aktuell vor Merkel 70 . Nach Merkel sind´s dann 72,80 . Was solls? Die 2,80 . Das sieht Werner Weber, Deutschland-Chef der größten Möbelhauskette der Welt, ganz anders. Denn beim Kleiderschrank Hedalen, vor Merkel 399 , kommen schon knapp 8 oben drauf.
Weber laut spiegel online . "Die konjunkturelle Entwicklung ist in den letzten Jahren ohnehin durch eine schwache Inlandsnachfrage im Konsumbereich gekennzeichnet." Eine Erhöhung "könnte einen ähnlichen Effekt haben, wie einst die Währungsumstellung von der D-Mark auf den Euro. Das heißt, die Kunden werden verunsichert. Verunsicherte Kunden halten sich mit dem Konsum zurück."
Es sind also nicht bloß die 2,80 bzw. 8 . Es droht ein eher psychologischer Negativeffekt. Die Alles-wird-immer-teurer-Haltung ist weit verbreitet. Sie würde massiv verstärkt. Und die von CDU/CDU geplante Steuererhöhung träfe ja nicht nur die Produkte von Ikea. Benzin, Diesel, die Mietnebenkosten, das Auto, der Friseur, das Bier in der Eckkneipe, die Rolle Raufaser, der Urlaubstrip fast alles, was man im täglichen Leben braucht: Plus 2%. Schon jetzt haben wir eine der höchsten Sparquoten der letzten 50 Jahre. Die Menschen halten ihre Cents zusammen. Die Binnenkonjunktur hat Flaute. Die Einzelhändler vermelden Umsatzrückgänge. Arbeitsplätze sind in Gefahr.
Der Trend wird sich verstärken. Mehrwertsteuererhöhung ist Gift. Doch die Plus 2% Mehrwertsteuer sind nicht alles. Die Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit sollen fallen. Macht rund 1,4 Mrd. Mehreinnahmen des Bundes. Wegfall der Entfernungspauschale macht 3,2 Mrd., Streichung Sparerfreibetrag gleich 2,06 Mrd., Reduktion des Arbeitnehmerpauschbetrages gleich rund 1 Mrd. Was der Bund nach Merkel dann mehr hat, fehlt den Verbrauchern im Geldbeutel. Das Merkelsche Streichkonzert summiert sich auf rund 7,6 Mrd. Kaufkraftentzug. Über die versprochene Senkung des Beitrages zur Arbeitslosenversicherung von 6,5 auf 4,5% wandern lediglich 7 Mrd. als Ausgleich wieder zurück. Wohlgemerkt für Rentner, Arbeitslose und Studenten bringt das nichts.
IKEA-Chef Werner Weber har recht: Die CDU-Mehrwertsteuererhöhung bringt nichts, nur Nachteile. Nachteile vor allem für Kleinverdiener.