CDU will Gesamtschulen abschaffen

Mathias Kocks
Bildungsfachmann Mathias Kocks: Die CDU will die Gesamtschulen abschaffen.

Im Entwurf zum Wahlprogramm der CDU hieß es wörtlich:

„Wir wollen den Kommunen bei rückläufigen Schülerzahlen die Möglichkeit geben, Haupt- und Gesamtschulen zur Aufbauschule weiterzuentwickeln. Wir wollen, dass die bestehenden Gesamtschulen die Leistungsstandards wie alle anderen Schulformen erfüllen müssen und sich unter den gleichen Rahmenbedingungen dem Wettbewerb stellen.“

Dieser Text lag dem CDU-Parteitag im März vor. Um das einordnen zu können, muss man ein bisschen die internen Spielregeln von Parteien kennen. Das Programm ist immer der Textvorschlag des Parteivorstandes. Vorsitzender Jürgen Rüttgers. Ohne seine Zustimmung hätte es einen solchen Vorschlag nicht gegeben. Dieser Entwurf spiegelt viel eher die Absichten von Jürgen Rüttgers als das durch die taktischen Kompromiss- und Verschleierungsmühlen gedrehte "Endprodukt".

Eine allzu eindeutige Kampfansage an die Gesamtschulen schien einigen gewieften Taktikern in der CDU dann doch nicht sinnvoll zu sein. So wurde die Endfassung des CDU-Wahlprogramms entschärft. Es heißt jetzt:

„Wir wollen die Hauptschulen stärken durch ihre schrittweise Weiterentwicklung zu einer praxisorientierten Aufbauschule. Wir wollen den Kommunen auch bei rückläufigen Schülerzahlen die Möglichkeit geben, am gegliederten Schulwesen festzuhalten.“

Das liest sich so, als sei die Gefahr für die Gesamtschulen gebannt. Doch Vorsicht. Weiterhin ist die CDU ihrem schulpolitischen Langfristprogramm, dem sogenannten „Petersberger Modell“, verpflichtet und dort heißt es völlig unmissverständlich:

„Die neue Schulform beerbt neben der alten Hauptschule in der Regel zugleich die Gesamtschule, die bisher schon von vielen Eltern der Hauptschule vorgezogen wurde. Beide, Haupt- und Gesamtschule, gehen in Zukunft ein in die neue Form der Aufbauschule. Diese Umwandlung erfolgt sukzessive.“

Es gibt aktuell zahlreiche Äußerungen von CDU-Politiker/-innen, die belegen, dass das Petersberg-Konzept nicht zu den Akten gelegt wurde. Es gilt nach wie vor. Die Gesamtschulen sind in Gefahr. Jürgen Rüttgers will sie abschaffen.